Kraichtal-OberöwisheimBurgstall Oberöwisheim- Oft mit Unteröwisheim verwechselt
Ein Plan aus dem Jahre 1740 zeigt noch genau, wie
die einstige Anlage aufgebaut war:
1214 wird ein Craft von Öwisheim erwähnt, dessen Famile Dienstmannen der Grafen von Eberstein waren und bis ins 14. Jahrhundert genannt wurden. Dieser Ortsadel war vermutlich Erbauer der Burg, welche erstmals in einer Urkunde 1260 erwähnt wurde, aber vermutlich älteren Baudatums war. Anfang des 15. Jahrhunderts erwarb Wiprecht von Helmstatt den Ort (und vermutlich die Burg). Bis 1750 saßen die Helmstatter auf dieser Burg um danach Besitzungen in Hochhausen zu erwerben, wo sie heute noch zu finden sind. Im 30-jährigen Krieg wurde die Anlage beschädigt und 1734 durch Marodeure angezündet und zerstört. Danach wurde die Ruine als Steinbruch mißbraucht. 1876 wurde auf dem Areal die katholische Kirche erbaut. Touristik-Infos: Anfahrt über die A5 Ausfahrt Bruchsal, dann nach Bruchsal fahren und die B3 nach Norden (Ubstadt). In Ubstadt nach rechts abbiegen und der Straße nach Unteröwisheim fahren. Nach dem Ort weiter nach Osten fahren und links nach Oberöwisheim abiegen.
Burgstall auf einer größeren Karte anzeigen (c) 2000 by Buchali www.burgen-web.de .....wir bringen die Steine des Mittelalters zum Reden! |
|||||||||||||||